Journal logo

Media Exklusiv: Die Geschichte der Faksimiles

Die Media Exklusiv GmbH über den Wert und Ursprung von Faksimiles

By Media Exklusiv GmbHPublished about a year ago 3 min read

Die Media Exklusiv GmbH ist ein Anbieter für hochwertige Faksimiles. Diese sind nicht erst seit heute eine hervorragende Gelegenheit für Sammler, kostbare Buchkunstwerke selbst in den Händen zu halten.

Gold, Silber, Lapislazuli, Leder und Pergament — an wertvollen Materialien wurde im Mittelalter nicht gespart, wenn es um die Verzierung von Büchern ging. Es ist also kein Wunder, dass mittelalterliche Buchkunst heutzutage als eigener Zweig der Kunstgeschichte gilt. Allerdings ist es für einen begeisterten Wissenschaftler oder Sammler nicht leicht, überhaupt mal einen Blick auf ein solches Original zu werfen. Aus diesem Grund bietet die Media Exklusiv GmbH sogenannte Faksimiles an, exakte Nachbildungen der Buchkunstwerke, die nur von einem Experten vom Original unterschieden werden können.

SEIT WANN GIBT ES FAKSIMILES?

Faksimiles gibt es schon seit vielen Jahren. Bevor es Druckermaschinen gab, hatte die Forschung nämlich keine andere Möglichkeit, um zu Zugang zu den kostbaren Handschriften zu bekommen. Dementsprechend waren Faksimiles vor allem bei Bibliotheken und Forschungsinstituten heiß begehrt. Die Media Exklusiv GmbH gibt zu bedenken, dass der Forschung heutzutage durch die Digitalisierung neue Möglichkeiten offenstehen. Einen Markt für Faksimiles gibt es aber nach wie vor.

WORIN LIEGT DER VORTEIL EINES FAKSIMILES?

Wie die Media Exklusiv GmbH erklärt, dass ein Faksimile eine Möglichkeit bietet, historische und wertvolle Dokumente für die Öffentlichkeit und Forschung nutzbar zu machen. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn das Original verloren gegangen oder für diese Zwecke zu fragil und wertvoll ist. Zwar kann der Inhalt heutzutage auch auf anderen Wegen erfahrbar gemacht werden, doch gerade Buchmalereien lassen sich als simple Abdrucke nicht so gut untersuchen wie durch Faksimiles.

WARUM SIND FAKSIMILES SO TEUER?

Faksimiles sind keine günstigen Investitionen, das räumt auch die Media Exklusiv GmbH ein. Das liegt in erster Linie daran, dass die Herstellung dieser Reproduktionen unfassbar aufwendig ist. Oft dauert es mehrere Jahre, bis ein Faksimile fertigstellt wurde, da hier höchste Präzision gefragt ist. Darüber hinaus werden auch für Faksimiles hochwertige Materialien wie Gold, Silber und Edelmetalle verwendet, wodurch der Wert nochmal erheblich ansteigt. Nichtsdestotrotz rät die Media Exklusiv GmbH, Faksimiles nicht als finanzielle Wertanlage zu betrachten, da der Wert vor allen Dingen ideeller Natur ist.

WIE STELLT MAN FAKSIMILES HER?

Wie die Experten der Media Exklusiv GmbH wissen, ist die Herstellung eines Faksimiles ausgesprochen komplex, da nicht nur die originalgetreuen Materialien verwendet, sondern auch die Alterserscheinungen und Schäden authentisch nachgebildet werden müssen. Hierfür arbeiten in der Regel verschiedene Spezialisten wie Restauratoren, Buchbinder, Historiker und Handwerker zusammen, wobei jeder für einen anderen Bestandteil des Faksimiles zuständig ist. Darüber hinaus werden heutzutage eine ganze Reihe an hochwertigen Technologien für den Herstellungsprozess verwendet, wie beispielsweise Fotoausrüstungen oder eigens für das Faksimile hergestellte Druckplatten, da nach Abschluss des Projekts meist vernichtet werden. Auf diese Weise kann den Käufern garantiert werden, dass es sich bei den Objekten um limitierte Auflagen handelt.

WIE STELLT MAN FAKSIMILES HER?

Wie die Experten der Media Exklusiv GmbH wissen, ist die Herstellung eines Faksimiles ausgesprochen komplex, da nicht nur die originalgetreuen Materialien verwendet, sondern auch die Alterserscheinungen und Schäden authentisch nachgebildet werden müssen. Hierfür arbeiten in der Regel verschiedene Spezialisten wie Restauratoren, Buchbinder, Historiker und Handwerker zusammen, wobei jeder für einen anderen Bestandteil des Faksimiles zuständig ist. Darüber hinaus werden heutzutage eine ganze Reihe an hochwertigen Technologien für den Herstellungsprozess verwendet, wie beispielsweise Fotoausrüstungen oder eigens für das Faksimile hergestellte Druckplatten, da nach Abschluss des Projekts meist vernichtet werden. Auf diese Weise kann den Käufern garantiert werden, dass es sich bei den Objekten um limitierte Auflagen handelt.

WARUM SIND FAKSIMILES SO TEUER?

Faksimiles sind keine günstigen Investitionen, das räumt auch die Media Exklusiv GmbH ein. Das liegt in erster Linie daran, dass die Herstellung dieser Reproduktionen unfassbar aufwendig ist. Oft dauert es mehrere Jahre, bis ein Faksimile fertigstellt wurde, da hier höchste Präzision gefragt ist. Darüber hinaus werden auch für Faksimiles hochwertige Materialien wie Gold, Silber und Edelmetalle verwendet, wodurch der Wert nochmal erheblich ansteigt. Nichtsdestotrotz rät die Media Exklusiv GmbH, Faksimiles nicht als finanzielle Wertanlage zu betrachten, da der Wert vor allen Dingen ideeller Natur ist.

art

About the Creator

Media Exklusiv GmbH

Enjoyed the story?
Support the Creator.

Subscribe for free to receive all their stories in your feed. You could also pledge your support or give them a one-off tip, letting them know you appreciate their work.

Subscribe For Free

Reader insights

Be the first to share your insights about this piece.

How does it work?

Add your insights

Comments

Media Exklusiv GmbH is not accepting comments at the moment

Want to show your support? Send them a one-off tip.

Media Exklusiv GmbHWritten by Media Exklusiv GmbH

Find us on social media

Miscellaneous links

  • Explore
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Support

© 2024 Creatd, Inc. All Rights Reserved.